Informatikgeschichte ausstellen und vermitteln
Veranstaltungsort
Oldenburger Computer-Museum e.V.Bahnhofsplatz 10
26122 Oldenburg, Deutschland
Beschreibung
10:00 - 10:15 | Eva Kudrass/ Thiemo Eddiks: Begrüßung | |
10:15 - 11:15 | Thiemo Eddiks: Führung durch das Oldenburger Computermuseum | |
11:15 - 12:00 | Prof. Dr. Michael Fothe Mit Bildern muss man etwas tun | Der Psychologe Jean Piaget (1896-1980) arbeitete heraus, dass menschliches |
12:00 - 13:30 | Mittagspause | |
13:30 - 14:15 | Dr. Stefan Höltgen Hardware- und Software-Geschichte hands-on in der medienwissenschaftlichen Lehre | Seit 2011 leite ich das Signallabor des Instituts für Musikwissenschaft und |
14:15 - 15:00 | Eva Kudrass Vergleichen hilft: Historische Analogien in Informatik-Ausstellungen | Bei der Vermittlung gegenwärtiger Themen der Informatik können historische |
15:00 - 15:45 | Prof. Dr. Wolfgang Coy: Die Ethischen Leitlinien der Gesellschaft für Informatik - das erste Vierteljahrhundert | Die Ethischen Leitlinien der GI unterscheiden sich in mancher Hinsicht von den |
15:45 - 16:30 | Diskussion über operative Computer in Ausstellungen | Gespräch zu den Möglichkeiten und Grenzen operativer Computermuseen: |